...während Sie Ihre Mandanten aus misslichen Lagen befreien, fungiere ich als Ihr Wingman & halte Ihnen den Rücken frei, damit gesundheitliche Tiefschläge Sie nicht hinterrücks Ihrer Existenzgrundlage berauben...

Klicken Sie auf‘s Bild, um mir eine Nachricht zu schreiben!
Klicken Sie auf‘s Bild, um mir eine Nachricht zu schreiben!

…hierbei profitieren Sie zu dem davon, dass Sie Ihrer individuellen Linie treu bleiben dürfen und eine bis zu 30%ige Vermögenssteigerung erfahren, indem wir gemeinsam Ihr

Sachvermögen

Geldvermögen 

und 

Arbeitsvermögen 

im Blick und damit auch im Griff behalten 


Warum sich Nachhaltigkeit und Gesundheit im juristisch orientierten Alltag als elementare Faktoren darstellen, aber oft verkannt werden und wie eine Zusammenarbeit zwischen uns aussehen könnte, erfahren Sie im kostenfreien Erstgespräch.

Klicken Sie auf den Link:


Geprüfte Vermögensberaterin und Juristin Janet-Ellen Smith hat bereits hunderte Individuen, darunter Existenzgründer, Führungskräfte und Multi-Level-Marketer, mit nachhaltigem und gesundheitsorientiertem Fokus auf ihrem Weg zu finanziell soliden Top-Performern begleitet.
Reich an privatem und beruflichem Erfahrungsschatz im versicherungsorientiertem Gesundheitsmilieu ließ sie eine der engagiertesten und besten Existenzsicherungs-Coaches werden. 
Sie schützt Ihre Klienten durch ihr erprobtes Konzept der "Beschusshemmenden Weste", welches in 4 Schutzklassen aufgeteilt ist:
SK4 - Vollschutz mit konsequentem Monitoring aller Vermögenswerte 
SK3 - Vollschutz mit Notfallmanagement
SK2 - Risikomanagement
SK1 - Grundsicherung
 
 
 
Hier sind die 3 Big Points, die unsere Klienten an uns schätzen:
Praxisorientiert & to the point
Die Methoden und Konzepte sind alle stets aus der Praxis für die Praxis mit viel Feingefühl und Herz, aber to the point und mit fundiertem Fachwissen.
Maßgeschneidertes Operieren & Ausführen: 
Wir arbeiten Hand in Hand mit den Wünschen, Zielen und aktuellen Begebenheiten unserer Klienten, es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen, die es zu bezwingen gilt.
Stressreduktion durch Struktur & Planbarkeit:
Wir nehmen unseren Klienten den ungesunden Stress bei ihrem Vermögensaufbau und strukturieren alles durch vorausschauendes Handeln.

So funktioniert es

Orientierungsgespräch

Wie ist die Ausgangssituation? Wo möchten Sie hin? Wie profitieren Sie von einer Zusammenarbeit ganz individuell?

Nachhaltiges Coaching & Monitoring

Maßgeschneidertes Coaching mit höchster Effizienz. Monetäre Ziele,  Eigenheim, Kapitalanlagen, Absicherung...

Das GG-Prinzip

 Gesundheit & Geldmanagement

= Existenzschutz

Der Fokus auf das Wesentliche.




Feedback meiner Klienten


                                                                                                                                                                                                                  Um erfolgreich Ziele verfolgen zu können, brauchen wir immer
KlarheitRahmenbedingungen, die individuell zu unserem Lifestyle passen, und eine solide Grundbasis, auf der wir aufbauen. 
Alles steht und fällt mit der Gesundheit.
Und hierfür schauen wir uns die Krankenkasse ganz genau an, denn wenn diese nicht passt, steht alles auf einem wackeligen Fundament. 
Das Arbeitsvermögen steht und fällt mit der Fähigkeit arbeiten zu können, denn ohne unsere Arbeitskraft entsteht kein Vermögen. 
Wir begleiten unsere Klienten ihre Gesundheit mit einem klaren Blick zu betrachten und ihre Arbeitskraft und damit ihr Arbeitsvermögen zu schützen.  
Erfolg kann und wird sich nicht einstellen, wenn Risikofaktoren die Existenz bedrohen. Geldverlust, Vermögenseinschnitte und hohe Kosten sind solche Risikofaktoren und diese entstehen prozentual gesehen durch gesundheitliche Tiefschläge. 
Geld ist nicht das wichtigste, aber einer der Grundpfeiler, um seine Ziele zu verwirklichen und seinen Lifestyle weiterzupflegen.
 
Wie kann ein Rechtsanwalt*in berufsunfähig werden?
 

Die meisten Menschen denken beim Thema Berufsunfähigkeit zunächst an Unfälle. Tatsächlich spielen Unfälle als Ursache für eine Berufsunfähigkeit eine eher untergeordnete Rolle. Gerade einmal 4,1 % der Berufsunfähigkeitsfälle bei Juristen haben mit Unfälle, Suizid oder Gewalt zu tun. Die Ursachen dafür, dass ein Rechtsanwalt seiner Arbeit nicht weiter nachgehen kann, liegen in anderen Bereichen. Die meisten BU-Fälle bei Anwälten gehen auf bösartige Neubildungen (Tumore, Krebs) 25,10 %, auf Nerven- und Geisteskrankheiten 23,40 % und Herz- und Kreislauferkrankungen 22,50 % zurück.

 

Verzicht auf eine abstrakte Verweisung - Warum wichtig?

Die meisten Versicherer verzichten in ihren neuen AGBs  auf die „abstrakte Verweisung“. Ist der Versicherungsnehmer in seiner aktuellen Tätigkeit berufsunfähig, kann der Versicherer die Leistung nicht verweigern, auch wenn der Versicherungsnehmer möglicherweise noch eine andere zumutbare Tätigkeit ausüben könnte.

Mythos Versorgungswerk - Reicht das denn nicht aus?

Diese Frage wird oft gestellt. Es darf betont werden, dass der Schutz des Versorgungswerkes wesentlich besser ist als der in der gesetzlichen Rentenversicherung. Vergleichbar mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist er nicht. Dies ist jedoch nicht verwunderlich, da das Versorgungswerk keine Gesundheitsfragen stellt und jeden Rechtsanwalt aufnimmt. Dadurch wird es notwendig, die Leistungen an viel schärfere Bedingungen zu knüpfen.

So behält sich das Versorgungswerk die abstrakte Verweisung vor. Solange eine anwaltliche Tätigkeit denkbar ist, die der Rechtsanwalt noch ausüben könnte, wird das Versorgungswerk nicht leisten. Auch wenn eine solche Stelle zu diesem Zeitpunkt nirgends angeboten wird.

Manche Versorgungswerke empfehlen daher von sich aus den Abschluss einer privaten BU-Versicherung. Hier zählt der Verzicht auf die abstrakte Verweisung (bei manchen Versicherern auch auf die konkrete Verweisung) längst zum Standard.

 

Der Wechsel in eine private Krankenversicherung für Juristen und Rechtsanwälte 

Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenkasse dürfen Sie sich in der privaten Krankenversicherung das Leistungsspektrum selbst aussuchen. Wünschen Sie eine Chefarztbehandlung? Möchten Sie direkt zum Facharzt Ihrer Wahl gehen, alternative Heilmethoden nutzen oder ein Krankenhaus auswählen, das für eine bestimmte Erkrankung das beste Renommee hat? In diesem Fall ist die private Krankenversicherung die geeignete Form der Versicherung. Genauso alternativ auch die Krankenzusatzversicherung. All das und mehr kann und darf in einem persönlichen Orientierungsgespräch alles besprochen werden.

Warum erreichen unsere Klienten sowohl kurzfristig, als auch mittel- und langfristig den Lifestyle, den sie anstreben und das komplett im Einklang mit ihrem Geldmanagement und ihrer Gesundheit?

Die Antwort liegt bei unserer erprobten und vorausschauenden Erfolgsformel. 

Recht (Staat) + Finanzen = Stimmung hoch Beruf

Jedes einzelne Element der Erfolgsformel hilft unseren Klienten schnelle, aber maßgeschneiderte und vor allem solide Ergebnisse zu erreichen. Der Risikofaktor Gesundheit kann hier nicht entstehen, denn jeder Schritt berücksichtigt immer wieder die individuellen gesundheitlichen Aspekte unserer Klienten und wir können sofort eingreifen und justieren.
Wie genau jedoch die Erfolgsformel bei Ihnen als Jurist oder Rechtsanwalt funktioniert und angewandt werden darf, stellen wir in unserem kostenlosen Orientierungsgespräch mit integrierter Erfolgsformel gemeinsam fest. 

Deshalb nutzen Sie die Chance und dieses Highlight jetzt aktiv für sich, einen Lifestyle, den Sie lieben und anstreben solide zu kreieren:


Folgen Sie mir:

Die Broschüre
- digital oder personalisiert per Post


 „Existenzsicherung für Juristen und Rechtsanwälte“

Erfahren Sie:

  • was es genau mit diesem Thema auf sich hat
  • was es für Fallbeispiele dazu gibt
  • was das berufsständische Versorgungswerk empfiehlt und wann es leistet 
  • wie Sie sich absichern können 
  • welche elementaren Komponenten in eine solide Existenzsicherung gehören 
  • wer ich bin und wie eine mögliche Zusammenarbeit aussieht 
  • was meine Klienten über mich sagen
  • warum es nie zu spät ist die Gesundheit in den Fokus zu rücken